Zweiteiliges Brautkleid

Die meisten Brautkleider sind klassische Einteiler, die es von der kurzen bis hin zur bodenlangen Variante, vom schmalen, körperbetonten Design bis hin zum ausladenden Prinzessinnenkleid gibt.
Doch auch Zweiteiler lassen sich als Brautkleid auswählen: Diese bringen den Vorteil individueller Kombinationsmöglichkeiten mit. Beide Teile besitzen hier für sich ihren Charme, bilden jedoch zusammen eine harmonische, wirkungsvolle Einheit.
ZWEITEILER BRAUTKLEIDER IM HOCHZEITSHAUS BOOS IN KARLSRUHE, MANNHEIM, STUTTGART& INGOLSTADT: VIELFÄLTIGE KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN
Zweiteiler Brautkleider sind ideal für Bräute, die Farbe ins Spiel bringen möchten: Denn hier können problemlos verschiedene Farben miteinander verbunden werden, wobei Ober- und Unterteil dennoch perfekt miteinander harmonieren. Meist ist das Oberteil eines Zweiteiler-Brautkleides etwas länger geschnitten und reicht über den Bund des Rockes hinaus. So ist auf den ersten Blick der Zweiteiler kaum von einem einteiligen Brautkleid zu unterscheiden.
ZWEITEILER ALS BRAUTKLEID WIRKEN BESONDERS EDEL, WENN DAS OBERTEIL IN FORM EINER KORSAGE GEHALTEN IST
Dies betont den Schulterbereich und das Dekolleté und verleiht dem Outfit einen sehr femininen, eleganten Charakter.
Die Korsage empfiehlt sich jedoch vorwiegend für Frauen mit einer schmalen Schulterpartie.
Der Rock kann ganz unterschiedlich ausfallen: Es gibt Zweiteiler mit bodenlangem Rock ebenso wie Kombinationen mit kurzen Röcken, mit eng anliegenden Unterteilen ebenso wie mit weit ausgestellten Röcken. Weiter ausgestellte Unterteile besitzen den Vorteil, dass sich kleinere Problemzonen an Hüfte oder Po geschickt kaschieren lassen. Kleinere Bräute werden durch ein zweiteiliges Design zudem optisch gestreckt.
Seltener sind Zweiteiler als Brautkleid auch in Kombination aus Oberteil und Hose vorzufinden. Wer ein schlichteres Design wählt, kann sein Braut-Outfit später auch noch zu anderen Anlässen tragen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!