Tipps für das perfekte Hochzeitskleid
Mit diesen Tipps das perfekte Hochzeitskleid finden
Viele Bräute träumen ja schon als Mädchen von ihrer Hochzeit, der Zeremonie und einem perfekten Brautkleid. Letzteres wiederum ist aber gar nicht so leicht zu finden, wie Sie vielleicht meinen, denn die Auswahl ist einfach riesengroß. Zudem gibt es rund um den Kauf des Brautkleids einige Dinge zu beachten, damit das auserwählte Hochzeitskleid letztlich auch wirklich das perfekte für die Trauung ist. Wir nennen sagen Ihnen, wann Sie Ihr Brautkleid kaufen und woran Sie denken sollten, wenn Sie sich auf den Weg ins Brautmodengeschäft machen. Beherzigen Sie unsere Tipps, und Sie werden das perfekte Hochzeitskleid finden!
Gut Kleid will Weile haben
Steigen wir mit einer grundlegenden Frage zum Kleiderkauf für die Hochzeit ein: Wann sollte man eigentlich das Hochzeitskleid kaufen? Generell auf die Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid sollten Sie sich ca. ein Jahr vor dem Hochzeitstermin machen, sofern Sie den schon so lange vorher kennen. Die Auswahl ist groß, und Sie müssen sich auch erst einmal einen Eindruck von dem verschaffen, was in Sachen Brautkleider alles möglich ist. Auch die Anprobe für das Hochzeitskleid sollten Sie frühzeitig planen, vor allem weil eventuell noch Änderungen vorzunehmen sind. Bei Hochzeitskleidern nach Maß empfiehlt es sich, ca. ein halbes Jahr vor Hochzeit zur Anprobe zu gehen, bei einem Kleid von der Stange reichen drei bis vier Monate, aber auch hier kann es noch nötige Anpassungen geben.
Mehr dazu hier: Brautkleid kaufen Zeitpunkt
Was kann ein Brautkleid kosten?
Neben der Zeit, die Sie für Ihr perfektes Hochzeitskleid investieren müssen, geht es hier natürlich auch irgendwann um die Kosten. Wenn Sie beim Hochzeitshaus Boos in Stuttgart, Mannheim, Karlsruhe. oder Ingolstadt Brautkleider kaufen, steht Ihnen ein weit gefächertes Preisspektrum offen. Im Großen und Ganzen bewegen sich die Preise für die am häufigsten gekauften Hochzeitskleider aber zwischen 500 und 2500 Euro.
Online oder im Brautmodengeschäft Hochzeitskleid kaufen?
Diese Preise unterscheiden sich womöglich, wenn Sie sich entscheiden, Ihr Hochzeitskleid online zu kaufen. Gleichwohl zeigen aktuelle Statistiken, dass nur ein geringer Bruchteil aller angehenden Bräute ihr Hochzeitskleid online kauft. Wir als ansässiger Verkäufer für Brautmoden in Baden-Württemberg müssen dies vielleicht so sagen, aber wir sind auch vollkommen überzeugt davon, dass der Brautmodenkauf „offline“ die viel bessere Entscheidung auf dem Weg zum perfekten Hochzeitskleid ist.
Das Beratungsangebot in unseren Fachgeschäften für Brautmoden ist einfach um Längen besser als das auf einer Internetseite. Klar, auch wir zeigen Ihnen auf www.hochzeitshaus-boos.de unser Sortiment, dies aber als erste Orientierung und zur grundsätzlichen Auswahl. Eine Produktseite kann jedoch nicht mit der persönlichen und fachkundigen Beratung vor Ort mithalten. Daher raten wir allen unseren Kundinnen, für das perfekte Hochzeitskleid auch persönlich zu uns zu kommen. Wir nehmen uns die Zeit, die Sie brauchen, um Ihre Entscheidung für das ideale Brautkleid zu treffen.
Tipps zur Anprobe
Um das Angebot der individuellen Beratung zum Kleiderkauf auch in angemessenem Maße in Anspruch nehmen zu können, sollten Sie sich einige Stunden Zeit nehmen. Das tun auch wir in unserem Geschäft für Brautausstattung, damit wir uns in Ruhe und mit Ihnen zusammen auf die Suche nach dem perfekten Brautkleid machen können. Dazu empfehlen wir:
- Bitte schminken Sie sich möglichst nicht, damit bei der Anprobe keine Flecken auf die Kleider kommen
- Zur Brautkleid-Anprobe sollten Sie Schuhe mit der Absatzhöhe anziehen, bzw. mitbringen, wie sie auch bei der Hochzeit sein werden. Das ist durchaus wichtig, um das Kleid anzupassen.
- In Sachen Unterwäsche empfehlen wir Hautfarben, sowohl beim Slip, der Strumpfhose und auch dem BH. Letzteren können Sie aber auch weglassen, da die meisten Brautkleider eingearbeitete Bustiers haben.
- Nehmen Sie objektive Begleitung mit, am besten die Freundin, mit der Sie am liebsten shoppen gehen.
Mehr zur Hochzeitskleid-Anprobe.
Wie sollte das perfekte Kleid sitzen?
Von Ihrer Begleitperson werden Sie sicherlich immer ein gutes Urteil darüber bekommen, wie gut Ihnen das Kleid steht. Doch auch der Sitz ist wichtig: Achten Sie beim perfekten Brautkleid nicht nur aufs Aussehen, sondern natürlich auch darauf, ob es bequem ist. Schließlich verbringen Sie am Hochzeitstag eine Menge Zeit darin, und Sie müssen sich auch bewegen können. Daher sollte das Hochzeitskleid gut sitzen und auch nicht zu eng sein.
Noch einmal drüber schlafen
Wenn Sie sich in unserem Brautmodengeschäft haben beraten lassen und ein Kleid für sich auserkoren haben, nehmen Sie sich gerne noch etwas Zeit mit der Entscheidung. Stellen Sie sich vor, wie Sie auf Ihrem Hochzeitsfoto darin aussehen, schlafen Sie eine Nacht darüber und kommen Sie gerne am nächsten Tag wieder zu uns, um schließlich dann Ihr perfektes Hochzeitskleid zu kaufen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Exklusive Einblicke in die neuesten Hochzeitstrends, Tipps für eine stressfreie Planung und persönliche Geschichten, die das Herz berühren. Als Expertin für Brautkleider verbindet Sie in ihren Texten das Traditionelle mit dem Modernen, um angehende Brautpaare auf Ihrer Reise zur Traumhochzeit zu begleiten.