Wohin mit dem Hochzeitsanzug nach der Hochzeit?
Die Hochzeit ist vorbei und damit auch die Zeit von Hochzeitsanzug und Brautkleid? Wohin nun mit dem Hochzeitsanzug – Hochzeitshaus Boos antwortet
Vor der eigentlichen Hochzeit feiern viele Paare bereits einige Feste. Hierzu gehören Verlobungsfeier und Polterabend. Zur Verlobungsfeier werden meist nur die Familie oder enge Freunde eingeladen. Beim Polterabend ist die Gästewahl dann bereits ausgedehnter und umfasst zuweilen auch Nachbarn, Bekannte oder die Arbeitskollegen.
Ein ganz besonderer Anlass jedoch ist und bleibt für den Bräutigam der Junggesellenabschied und für die Braut entsprechend der Junggesellinnenabschied.
Im Allgemeinen wird dieser letzte Abend in Freiheit mit den engsten Freunden und Familienmitgliedern gebührend gefeiert. In dieser netten Gesellschaft geht es auf große und letzte Tour. Dies bedeutet allerdings nur das Ende des Single-Lebens. Denn mit der Hochzeit beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der dann sicherlich genauso spannend sein wird, wie das Leben davor. Oder vielleicht wird es noch besser?!
Und nach alter Tradition war es früher nur den Männern vorbehalten, einen Junggesellenabschied zu feiern. Erst mit der Zeit wurde es auch den Frauen zugestanden, sich ausgiebig von ihrem bisherigen Leben zu verabschieden. Die Ideen für diesen denkwürdigen Abschied gehen heute in vielerlei Richtungen, oftmals über den üblichen Bauchladen hinaus.
Männer und Frauen feiern oftmals sehr unterschiedlich
Dies kann auch am selben Abend geschehen, allerdings und selbstverständlich an verschiedenen Orten. Der Junggesellinnenabschied muss nicht zwangsläufig nur innerhalb weniger Stunden am Abend gefeiert werden. Er kann durchaus länger andauern, und zwar einen Tag und eine Nacht oder mehrere Tage am Stück. Ein schöner Tag unter Frauen kann beispielsweise mit einem Brunch beginnen, Champagner und viele Leckerein am Morgen, danach vielleicht ein Beauty-Programm und danach eine Party in einem Club. Möglichkeiten gibt es viele, die zukünftige Braut zu unterhalten und ihr damit einen ereignisreichen letzten Abend in Freiheit zu schenken.
Ich denke, dass Trauzeuginnen für die Braut sicherlich einen perfekten Junggesellinnenabschied organisieren können. Viele weitere Ideen für einen Abend vollgepackt mit Spaß und guter Laune sind im Internet zu lesen. Wer weiß, vielleicht lässt sich eine außergewöhnliche Aktion organisieren, mit der die Braut nicht rechnet und die sie ihr Leben lang an diesen letzten Abend in Freiheit erinnert.
Das könnte Dich auch interessieren:
Wohin mit dem Hochzeitsanzug nach der Hochzeit?
Die Hochzeit ist vorbei und damit auch die Zeit von Hochzeitsanzug und Brautkleid? Wohin nun mit dem Hochzeitsanzug – Hochzeitshaus Boos antwortet
Dresscode für die Hochzeitsgäste ist sehr wichtig! Lesen Sie wie Sie Ihren Gästen den Dresscode vermitteln
Hochzeitsdessous, die Mann lieben wird
Hochzeitsdessous speziell für die Hochzeit bedeuten ein Hauch von Nichts unter dem Brautkleid. Frauen lieben Lingerie aller Art und ihre Partner auch
Hochzeitsanzug ein Muss für den Bräutigam? Wie ist die Bräutigammode heute aufgestellt? Eine Hochzeitsfeier im Hochzeitsanzug
Falttechniken gibt es in großer Anzahl und manche gefalteten Servietten erinnern an kleine Kunstwerke. Das Servietten-Falten ist leicht zu erlernen.
BRAUTKLEIDER UND HOCHZEITSANZÜGE IM HOCHZEITSHAUS BOOS ®
Unsere Stores