Brauchen wir einen Wedding-Planner?
Brauchen wir einen Wedding-Planner? Hier finden Sie heraus ob eine Hilfe für die Hochzeitsplanung sie benötigen werden.
Die Hochzeitstorte zählt immer noch für viele Brautpaare zu den Accessoires, die auf keinen Fall auf der Feierlichkeit fehlen dürfen. Ihr Status ist vielleicht nicht ganz so hoch einzustufen wie der von Brautstrauß oder Trauringen. Die Hochzeitstorte ist aber als Höhepunkt des Hochzeitsessens eine süße Überraschung für alle Gäste sowie natürlich ein optisches Highlight der Extraklasse und nicht zuletzt ein zentrales Element der Hochzeitsdeko. Der Hochzeitsratgeber von Hochzeitshaus Boos sagt Ihnen, welche Tortenarten die beliebtesten sind, wie Sie das Kunstwerk verzieren können und wie beantworten die vielleicht wichtigste Frage zur Hochzeitstorte.
Und auch die lässt sich mit ja oder nein beantworten: Kann ich die Hochzeitstorte selber backen? Nun, das hängt natürlich in erster Linie ganz von Ihren Fähigkeiten als Konditorin ab. Natürlich ist es möglich und es gibt auch eine ganze Reihe von Rezepten und Back-Anleitungen zum Selberbacken der Hochzeitstorte. Es ist aber wie mit allen anderen anspruchsvollen Gerichten: Die können Sie theoretisch selber zubereiten, aber es müssen schon Zeit, Lust und vor allem Talent dafür vorhanden sein.
Alles Dinge, die beim Konditor in Ihrer Nähe sicherlich zur Genüge vorhanden sind. Die meisten Brautpaare entscheiden sich heutzutage doch dafür, die Hochzeitstorte vom Konditor anfertigen zu lassen. Doch auch hier ist die Torte kein reiner Selbstläufer, denn natürlich muss der Konditor wissen, wie Sie sich die Torte vorstellen. Sie ahnen ja nicht, welche Möglichkeiten sich hier für Sie ergeben – deswegen helfen wir Ihnen jetzt auch, eine Übersicht zu bekommen.
Wenn Sie sich einigermaßen mit Torten und ähnlichen Backwaren auskennen, kennen Sie auch die beliebtesten Klassiker. Mit dabei sind auch unter den Hochzeitstorten solche wie Butter-Creme-, Sahne- oder Marzipan-Torten – am besten alle mal vorab probieren. Treffen Sie beim Konditor Ihres Vertrauens eine Vorauswahl über die „Grundtorte“ und ergänzen dann die leckere Dekoration für die Hochzeitstorte.
Hier haben Sie dann noch einmal eine größere Auswahl. Der Korpus der Torte ist natürlich in verschiedenen Formen erhältlich und lässt sich über mehrere Lagen aufeinandersetzen. Bei den Güssen haben Sie eine ungemein große farbliche Auswahl, und zusätzlich kann jede Hochzeitstorte dann mit dekorativen Extras verziert werden. Hier ist Pralinen-Besatz sehr beliebt, ebenso wie Figuren, Schleifen, Blüten oder farbenfrohe Obst-Garnituren.
PS: Wir empfehlen, die Hochzeitstorte rein optisch dem Hochzeitsmotto anzupassen. Hier lesen Sie mehr zu Themenhochzeiten.
So eine Hochzeitstorte – wir hatten es eingangs bereits angedeutet – ist wahrlich ein Nachspeise-Kunstwerk und schon fast zu schade zum Essen. Und natürlich hat die große Konditor-Kunst auch ihren Preis. Die Hochzeitstorte vom Konditor kostet durchschnittlich mindestens 150€ für 50 Gäste, und wenn Sie 100 Gäste haben, schlägt sie bestimmt mit ca. 300€ zubuche. Dies sind aber nur Durchschnittswerte. Die Preise variieren je nach Konditor teilweise deutlich.
Sie können sich aber sicher sein, dass, wenn Sie den richtigen Konditor ausgesucht haben, Sie ein ebenso hübsches wie schmackhaftes Kunstwerk für Ihr Geld erhalten – und nicht zuletzt ersparen Sie sich eine ganze Menge Stress und Aufwand, wenn Sie die Hochzeitstorte backen lassen.
Doch an all diese Hochzeitsvorbereitungen müssen Sie freilich nicht mehr denken, wenn Sie die Hochzeitstorte anschneiden. Dann nämlich ist Ihre Trauung bereits vollzogen und Sie befinden sich gemeinsam mit Ihrem Ehepartner und der versammelten Hochzeitsgesellschaft in Ihrer Hochzeitslocation. Der Anschnitt der Torte ist ein beliebter Hochzeitsbrauch, der auf vielen Hochzeiten gepflegt wird. Das Brautpaar schneidet die Torte unter dem Beifall der Gäste an und genießt gemeinsam das erste Stück (das steht für das Gemeinsame und das Teilen während der Ehe). Der Service verteilt dann die restlich Torte an die Gäste. Und die lassen es sich schmecken!
Das könnte Dich auch interessieren:
Brauchen wir einen Wedding-Planner?
Brauchen wir einen Wedding-Planner? Hier finden Sie heraus ob eine Hilfe für die Hochzeitsplanung sie benötigen werden.
Die Goldene Hochzeit ein Grund zum Feiern. 50 Jahre gemeinsames Eheglück sind der beste Grund, mit der Familie ein Fest zu organisieren.
Welche sind die beliebtesten Geschenke für das Brautpaar?
Welche sind die beliebtesten Geschenke für das Brautpaar? Die Frage nach dem perfekten Hochzeitsgeschenk für das Brautpaar stellen sich alle Gäste
Wenn die Hochzeitsvorbereitungen zu Ende gehen
Wenn die Hochzeitsvorbereitungen zu Ende gehen… Was sind die nächsten Schritte für eine perfekte Hochzeit
Eine Tradition ist die Hochzeitskerze sls Symbol der Liebe hat sie die Jahrhunderte überdauert. Für Paare, denen die Hochzeitskerze ein Begriff ist
Junggesellenabschiede sind was ganz tolles! Erfahren Sie hier wie Sie Ihren JGA feiern können.
Hochzeitsdekoration für die Kirche
Hochzeitsdekoration für die Kirche, Einen festlichen Eindruck bei den Gästen hinterlassen kleine Buchsbäumchen an den Stühlen.
Eheringe aus Titan und Edelstahl
Eheringe stehen wie kaum ein anderes Symbol für die Ewigkeit der Liebe, ihre lange Haltbarkeit und natürlich die Bindung, die Frau und Mann mit der E…
Ist ein Hochzeitsplaner nötig? Die Frage beantworten wir Ihnen gerne! Lesen Sie alles über Hochzeitsplaner
BRAUTKLEIDER UND HOCHZEITSANZÜGE IM HOCHZEITSHAUS BOOS ®
Unsere Stores
Aktionen & Gutscheine – spare bis zu 450 €!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!