Amerikanischer Anzug: bequem klassisch
- Juni 4, 2019
Unter den verschiedenen, international bekannten Anzug-Passformen sticht der amerikanische Anzug durch seine Lässigkeit heraus. Charakteristisch für die amerikanische Mode, so ist auch der Herrenanzug leger, lässig und bequem. Einst für die Freizeit konzipiert, hat es der amerikanische Anzug zwischenzeitlich auch in die Business-Etage geschafft und punktet hier durch seine sportliche Eleganz und einen hohen Tragekomfort.
Amerikanischer Anzug: Locker geschnitten mit geringer Taille
Ein amerikanischer Anzug besitzt einen leicht A-förmigen Schnitt und kommt an der runden Schulterpartie ohne oder mit wenig Schulterpolsterung aus.
Er zeichnet sich durch eine sehr geringe Taillierung aus und sitzt insgesamt sehr locker. Das Sakko ist eher weit geschnitten, besitzt jedoch ein schmales Revers.
In der Regel ist das amerikanische Sakko einreihig designt und besitzt einen Mittelschlitz sowie Klappentaschen. Abnäher sind vorne nicht vorhanden. Die Anzughose ist, wie auch das Oberteil, vergleichsweise weit und zudem flach geschnitten.
Der amerikanische Anzug ist klassisch, leger und bequem
Die klassische Optik und der hohe Tragekomfort, der mit dem Schnitt des amerikanischen Anzugs einhergeht, werden gerne von Männern mittleren Alters gewählt. Auch mit etwas fülligerer Leibesmitte und mit untersetzter Figur kommen Herren in dieser Anzug-Passform gut zur Geltung.
Darüber hinaus ist der amerikanische Anzug optimal auf große, kräftige und athletische Männer zugeschnitten und die richtige Wahl für alle, die einen klassischen, zeitlos schönen Anzug suchen.
Unter den verschiedenen Anzugtypen ist der amerikanische Anzug der Lässige, Unkomplizierte: Ein Anzug, der auch das ein oder andere Kilo zu viel geschickt kaschiert und den Stil amerikanischer Businessmänner auch nach Europa bringt.
Das könnte Dich auch interessieren: