
															Zeitplan für Ihre Traumhochzeit
Hier finden Sie einen kompletten Zeitplan für die Vorbereitung auf Ihre Traumhochzeit. 
Noch 12 bis 10 Monate bis zur Hochzeit
- Wie soll Ihr großer Tag aussehen? Standesamt und Kirche? Open-Air-Party oder elegantes Fest im Restaurant? Eine Feier an einem Tag oder gleich ein ganzes Wedding-Weekend?
 - Legen Sie Ihr Trau-Datum fest und beachten Sie dabei Feiertage und Ferienzeiten.
 - Wie hoch ist Ihr Budget? Erstellen Sie einen vorläufigen Kostenplan und aktualisieren Sie diesen regelmäßig.
 - Fertigen Sie eine erste Gästeliste an.
 - Suchen Sie nach geeigneten Fest-Locations und machen Sie dort am besten ein Testessen.
 - Haben Sie schon einen Hochzeitsordner? Darin können Sie alle wichtigen Infos, Angebote, Buchungen und Ideen für Ihr Fest sammeln und ordnen.
 - Verschicken Sie Save-the-Date-Karten an Ihre Lieben, damit sie sich Ihren Wunschtermin freihalten.
 - Fangen Sie an, die Dokumente für die standesamtliche Trauung zusammenzustellen. Beachten Sie, dass Sie in Sonderfällen – zum Beispiel, wenn Sie gemeinsame Kinder haben – weitere Dokumente benötigen. Erkundigen Sie sich rechtzeitig beim Standesamt. Tipp: Sie können Ihre Eheschließung erst sechs Monate im Voraus anmelden, doch einige Ämter reservieren Termine auch früher
 
Noch 9 bis 7 Monate bis zur Hochzeit
- Fangen Sie mit der Suche nach Ihrem Brautkleid an. Beachten Sie: Manche Roben können eine lange Lieferzeit haben! Vereinbaren Sie einen Termin im Brautmodefachgeschäft.
 - Skizzieren Sie einen ersten Ablaufplan Ihres großen Tages.
 - Wie kommt die Festgesellschaft von der Feier zur Location? Möchten Sie mit einem Konvoi durch die Stadt fahren? Tipp: Charten Sie einen Bus, der Ihre Gäste von A nach B bringt.
 - Flitterwochenplanung: Stöbern Sie in Katalogen und kündigen Sie beim Arbeitgeber ggf. Ihre Urlaubspläne an.
 - Buchen Sie Musiker für Ihr Fest: zum Beispiel eine Band oder einen DJ. Haben Sie auch über Musik für die Zeremonie nachgedacht? Zum Beispiel einen Solisten, ein Streichquartett oder einen Gospelchor?
 - Engagieren Sie einen Hochzeitsfotografen.
 
Noch 6 bis 4 Monate bis zur Hochzeit
- Nun können Sie sich bei Standesamt und Kirch anmelden.
 - Haben Sie schon über Ihren Hochzeitstanz nachgedacht? Besuchen Sie ggf. einen speziellen Hochzeitstanzkurs.
 - Wollen Sie einen Junggesellen- / Junggesellinnen-Abschied feiern? Geben Sie Ihrem Zeremonienmeister / Ihren Trauzeugen eine Liste mit den Freunden, die Sie an diesem speziellen Abend dabeihaben möchten.
 - Machen Sie ein Update Ihres Budgetplans.
 - Buchen Sie Künstler für Ihr Fest, zum Beispiel einen Jongleur, eine Bauchtänzerin oder einen Comedian.
 - Haben Sie viele Kinder unter den Gästen? Denken Sie über professionelle Kinderbetreuung nach, so können auch die Eltern entspannt mit Ihnen feiern.
 - Traumkleid gefunden? Suchen Sie die passenden Accessoires dazu aus.
 - Vervollständigen Sie Ihre Gästeliste.
 - Romantisch oder modern? Sehen Sie sich nach Einladungskarten um und holen Sie Angebote von Druckereien ein.
 - Suchen Sie für den Bräutigam Anzug plus passende Accessoires aus.
 - Buchen Sie Ihre Flitterwochen.
 
Noch 3 Monate bis zur Hochzeit
- Bekommen die Blumenkinder ein Extra-Outfit? Die schönsten Kleidchen gibt es im Brautmodenfachgeschäft.
 - Haben Sie über einen Ehevertrag nachgedacht? Infos bekommen Sie beim Notar oder Rechtsanwalt. Übrigens: Einen Ehevertrag können Sie auch nach der Trauung noch abschließen.
 - Lassen Sie Ihre Einladungskarten drucken.
 - Suchen Sie Ihre Trauringe aus oder lassen Sie Ihre Verlobungsringe gravieren.
 - Buchen Sie ein Hotelzimmer / eine Suite für die Hochzeitsnacht.
 - Reservieren Sie Hotelzimmer für Ihre auswärtigen Gäste.
 - Sprechen Sie den Ablauf der kirchlichen Trauung mit dem Pfarrer durch: Darf während der Trauung fotografiert werden? Wer spricht die Fürbitten?
 - Flitterwochen-Planung: Sind Ihre Reisepässe noch gültig? Fehlen Ihnen noch Impfungen?
 
Noch 2 Monate bis zur Hochzeit
- Verschicken Sie Ihre Einladungen.
 - Bestellen Sie den Blumenschmuck: Brautstrauß, Wurfstrauß, Tischschmuck, Anstecker für den Bräutigam, Gesteck für das Hochzeitsgefährt.
 - Entwerfen Sie das Programm für die Kirche und lassen Sie es drucken.
 - Ordern Sie beim Konditor die Hochzeitstorte.
 - Haben Sie schon ein Gästebuch?
 - Bestellen Sie Give-aways als kleine Aufmerksamkeit für die Gäste.
 - Vereinbaren Sie einen Termin für die Probefrisur und ein Test-Make-up. Besprechen Sie, wann der Frisör am großen Tag zu Ihnen kommt.
 - Besprechen Sie den Menü- und Getränkeplan mit Ihrer Location.
 
Noch 4 bis 2 Wochen bis zur Hochzeit
- Checken Sie die Rückantworten und vervollständigen Sie Ihre Gästeliste.
 - Legen Sie Ihre Tischordnung fest und teilen Sie diese dem Restaurant mit.
 - Probieren Sie Ihr Hochzeitsoutfit mit allen Accessoires noch einmal an: Jetzt können noch kleine Änderungen vorgenommen werden. Übrigens: Viele Brautmodenfachgeschäfte bewahren Ihr Kleid als Service vor Ort auf, sodass diese letzte Anprobe auch im Geschäft stattfinden kann.
 - Vergessen Sie nicht, Ihre Brautschuhe einzulaufen. Gleiches gilt natürlich für den Bräutigam.
 - Möchten Sie eine Hochzeitsanzeige in der Zeitung aufgeben?
 - Organisieren Sie letzte Details für die Flitterwochen, zum Beispiel Kreditkarten, ausländische Währungen, Reiseapotheke, frische Akkus für die Kamera etc.
 - Organisieren Sie Helfer, die Ihre Geschenke entgegennehmen und ggf. eine Liste machen.
 
Noch eine Woche bis zur Hochzeit
- Fahren Sie die Route vom Standesamt / Kirche zur Location noch einmal ab: Gibt es Baustellen auf dem Weg?
 - Besorgen Sie ein kleines Dankeschön für die Blumenkinder.
 - Machen Sie evtl. eine Generalprobe der kirchlichen Trauung zusammen mit den Blumenkindern.
 - Steht die endgültige Gästezahl fest? Informieren Sie Ihre Location über die exakte Menüzahl.
 - Vereinbaren Sie einen Frisörtermin für den Bräutigam.
 - Informieren Sie Ihre Nachbarn über den Polterabend und laden Sie sie ggf. gleich mit ein.
 - Wie wäre es mit einem kleinen Willkommensgeschenk in den Hotelzimmern Ihrer Gäste?
 - Legen Sie Ihre Eheringe und die Dokumente für die Trauung bereit.
 - Stellen Sie ein kleines Notfallset, zum Beispiel bestückt mit Deo, Ersatzstrümpfen und Taschentüchern, für die Braut zusammen.
 
Der große Tag
- Vergessen Sie nicht, zu frühstücken!
 - Gehen Sie zum Frisör, bzw. lassen Sie sich im Hotelzimmer stylen.
 - Haben Sie / Ihre Trauzeugin das Notfallset dabei?
 - Der Bräutigam holt den Strauß ab.
 - Nehmen Sie sich genug Zeit, etwas zu entspannen und sich in Ruhe anzukleiden – am besten mit Trauzeugin, Brautmutter und einem Glas Sekt!
 
… und nachher?
- Lassen Sie Dokumente wie Personalausweis und Führerschein umschreiben.
 - Begleichen Sie die letzten Rechnungen.
 - Ändern Sie die Steuerklassen.
 - Geben Sie die Namensänderung bei Banken, Versicherungen, Telekommunikationsanbietern etc. bekannt.
 - Ändern Sie die Schilder an Türklingel und Briefkasten.
 - Versenden Sie Ihre Danksagungen.
 
So finden Sie den Weg zu uns: Hochzeitshaus-Boos
Hier können Sie einen Beratungstermin für ein Brautkleid oder einen Hochzeitsanzug ausmachen: Terminanfrage
Quelle: Braut Magazin
				
			
			
							Hochzeitshaus Boos 						
					
				
									Als renommierte Stimme in der Branche verbindet Hochzeitshaus Boos meisterhaft das fachkundige Know-how eines angesehenen Brautmodehauses mit einer Leidenschaft für inspirierende Erzählungen.
								



