Beauty-Tipps für den Bräutigam
Beauty Tipps sind auch für den Bräutigam wichtig. Lesen Sie alles rund um das pflegen einer Männerhaut und wie es funktioniert.
Die Hochzeit an sich ist ja wenn man so will schon ein Brauch, nämlich einer, bei dem sich ein Paar seine ewige Liebe schwört. Doch rund herum haben sich sozusagen viele kleinere Bräuche geschart, die direkt mit der Hochzeit, der Kleidung, der Trauung oder auch der danach anstehenden Hochzeits-Fete zu tun haben. Unser Hochzeitsratgeber erklärt Ihnen, welche (teilweise sehr traditionellen) Hochzeitsbräuche es gibt und wie auch Sie sie rund um Ihre Heirat pflegen können.
Der Polterabend
Gehen wir dabei ganz chronologisch vor, beginnend also vor der Hochzeit, treffen wir möglicherweise einige Wochen vor der Hochzeit auf einen Hochzeitsbrauch namens Polterabend. Hierbei handelt es sich tatsächlich auch direkt schon um einen sehr alten Brauch, der bereits seit Jahrhunderten von Hochzeitspaaren und ihren wichtigsten Gästen vollzogen wird. Hier wird Porzellan zerbrochen, um böse Geister und Dämonen aus der Nähe des Brautpaares zu vertreiben. Denn wie sagt man so schön? Scherben bringen Glück!
Hier finden Sie mehr Informationen zum Polterabend.
Der Junggesellenabschied
Bei unseren Schweizer Nachbarn ist das Wort Polterabend sogar gleichbedeutend mit dem, was hierzulande als Junggesellenabschied bekannt ist. Und tatsächlich waren diese beiden Hochzeitsbräuche auch bei uns in Deutschland lange Zeit eigentlich dasselbe. Mit dem Einfluss aus dem englischsprachigen Raum ergab sich jedoch für den „JGA“ zunächst eine Geschlechtertrennung. Damen und Herren feiern jeweils für sich und mit ihren Trauzeugen und Freunden. Und das Feiern wurde auch mit der Zeit intensiver und einfallsreicher: Party, Kostüme und Bollerwagen – Hier finden Sie mehr Informationen zum Junggesellenabschied.
Der First Look
Es passiert ja irgendwann am Hochzeitstag so oder so, aber auch das erste Aufeinandertreffen von Braut und Bräutigam kann man wie einen Hochzeitsbrauch zelebrieren. Der First Look kann an einem speziellen Ort stattfinden und sollte dann auch dringend von einem Fotografen festgehalten werden. Braut und Bräutigam sehen sich erstmals in ihrer Hochzeitsmode, das ruft immer große Gefühle hervor, die man für alle gemeinsame Zeit konservieren sollte. Auf jeden Fall einer der schönsten und emotionalsten Momente an einem ohnehin schon emotionsgeladenen Tag.
„Something old, something new, something borrowed, something blue“
Ebenfalls aus den USA kommt ein Hochzeitsbrauch, der sich mit der Brautmode auseinandersetzt. Demnach soll die Braut etwas Neues, etwas Altes, etwas Geliehenes und etwas Blaues tragen. Die Kleidungsbestandteile haben allesamt jeweils symbolische Bedeutung: Alt und Neu stehen für den Übergang in den neuen Lebensabschnitt, das Geliehene steht für die sorgsame Behandlung der Liebe, und Blau als Farbe steht generell für Treue.
Blumenkinder auf der Hochzeit
Und während wir hier schon tief ins Detail der Hochzeitsbräuche gehen, kommen wir jetzt zu einem Brauch, der auch bei uns häufig gepflegt wird. Blumenkinder sind wunderschön anzusehen, sie sind niedlich und übrigens meistens auch sehr stolz, dass sie mit ihrer Aufgabe betraut werden. Sie kommen allerdings eher nur bei kirchlichen Hochzeiten zu ihrem Einsatz, wo sie den Ein- und Auszug des Brautpaares begleiten.
Brautjungfern bei der Trauung
Ebenfalls eine wichtige Begleitung – wenn auch nur für die Braut – stellen die Brautjungfern dar. Nach dem traditionellen Brauch ist es wichtig, dass sich ihre Kleidung am Hochzeitskleid der Braut orientiert, denn so können die bösen Geister von der Braut abgelenkt werden.
Doch die Brautjungfern dienen nicht nur als „Geister-Schutzschild“, sie helfen auch bei den Vorbereitungen zur Hochzeit, zum Beispiel bei den Hochzeitseinladungen, sie tragen die Schleppe oder helfen, die Hochzeitsspiele zu organisieren.
Nach der Trauung
Speziell nach der Hochzeit bietet sich auch noch eine Vielzahl weiterer Hochzeitsbräuche an, um die Zeremonie und das feierliche Drumherum zu einem vollen, romantischen Erfolg zu machen. Wir haben Ihnen einige der schönsten in eine übersichtliche Liste verpackt – vielleicht ist das Richtige für Sie ja dabei:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beauty-Tipps für den Bräutigam
Beauty Tipps sind auch für den Bräutigam wichtig. Lesen Sie alles rund um das pflegen einer Männerhaut und wie es funktioniert.
Hochzeitsdessous, die Mann lieben wird
Hochzeitsdessous speziell für die Hochzeit bedeuten ein Hauch von Nichts unter dem Brautkleid. Frauen lieben Lingerie aller Art und ihre Partner auch
Hochzeitsanzüge machen schöner
Hochzeitsanzüge die den Bräutigam noch anziehender machen. Für den Bräutigam ebenso wichtig wie für die Braut: Hochzeitsanzug und Brautkleid.
Die Suche nach dem perfekten Hochzeitskleid führt viele angehende Bräute ins Internet, in Brauthäuser oder auch auf einschlägige Messen. Hochzeitsmes…
Weste und Einstecktuch zum Hochzeitsanzug
Welche Weste oder Einstecktuch passt am besten zu Ihrem Hochzeitsanzug? Accessoires sollten zum Brautkleid passen. Eine richtige Weste gibt es hier
Brautkopfschmuck im Trend und ganz vorne ist das Tiara. Es ist sehr dezent und zum Teil auch mit Perlen oder Strass besetzt
Dresscode für die Hochzeitsgäste ist sehr wichtig! Lesen Sie wie Sie Ihren Gästen den Dresscode vermitteln
Interessantes und Neues für den Bräutigam
Interessantes und Neues für den Bräutigam, werden jedes Jahr vorgestellt und einige von ihnen verschwinden auch wieder nach kurzer Zeit.
Benimm-Regeln zur Hochzeitsfeier
Benimm Regeln zur Hochzeitsfeier – erfahren Sie alles wichtige zu den Benimmregeln bei einer Hochzeitsfeier
Wohin mit dem Hochzeitsanzug nach der Hochzeit?
Die Hochzeit ist vorbei und damit auch die Zeit von Hochzeitsanzug und Brautkleid? Wohin nun mit dem Hochzeitsanzug – Hochzeitshaus Boos antwortet
Wann den Hochzeitsanzug kaufen?
Die Auswahl des Hochzeitsanzugs kann einige Zeit dauern, und das geht schon mit der Suche nach dem passenden Anzug los. Wann den Anzug kaufen?
BRAUTKLEIDER UND HOCHZEITSANZÜGE IM HOCHZEITSHAUS BOOS ®
Unsere Stores
Aktionen & Gutscheine – spare bis zu 450 €!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!