Ihr Brautkleid richtig aufbewahren. Tipps zur Lagerung Ihres Kleides bekommen Sie vom Hochzeitshaus Boos.
Gästeliste und Einladungen zur Hochzeit
- Dezember 20, 2018
„Wir sagen ja!“ – Mit diesem Spruch flattern viele Hochzeitseinladungen den geladenen Gästen ins Haus. Aber was kann sonst noch draufstehen? Wie gestaltet man Hochzeitseinladungen und wann schickt man sie ab? Und wem? Der Hochzeitsratgeber von Hochzeitshaus Boos gibt Ihnen die wichtigsten Tipps zur Gästeliste für die Hochzeit und die Einladungen für Ihre Hochzeitsgäste.
Save the date ist noch nicht offiziell
Bevor die eigentlichen Hochzeitseinladungen abgeschickt werden, haben Sie sicherlich bereits Ihre engsten Verwandten und Freunde über die Tatsache informiert, dass Sie heiraten. Und vielleicht haben Sie diesem Personenkreis auch schon den Termin mitgeteilt. Selbst die Save-the-Date-Karten an alle Gäste können schon verschickt sein. Aber all das ist noch nicht offiziell, denn das ist es nur mit den richtigen Hochzeitseinladungen.
Die dienen natürlich in erster Linie der Information aller über den Hochzeitstermin, aber die Hochzeitseinladungen transportieren noch mehr als reine Information. Durch die freie Gestaltung der Karten können Sie als Hochzeitspaar auch schon einmal die Stilrichtung vorgeben. Ihre Themenhochzeit findet in einem speziellen Thema statt? Dann sollte die Hochzeitseinladung auch zum Brautkleid, zur Hochzeitstorte und zum allgemeinen Ambiente der Hochzeit passen.
Hochzeitseinladungen gestalten
Und damit kommen wir auch gleich zum Thema Gestaltung der Hochzeitseinladungen. Manche machen sich die Mühe, die Hochzeitskarten selbst zu basteln und zu beschriften, andere konsultieren eine Druckerei damit – wobei auch hier ein stimmiges Design erst einmal gefunden und erstellt werden muss. Dazu kommen Verpackung und Versand (Achtung: mögliche Extra-Kosten bei Sonderformaten), was auch noch einmal – je nach Gästezahl – ein paar Stunden in Anspruch nehmen kann.
Wann Hochzeitseinladungen abschicken?
Hier sollten Sie also durchaus eine gewisse Vorbereitungszeit einplanen, weswegen wir diesen ToDo-Punkt auch schon recht früh auf Ihrer Hochzeitscheckliste berücksichtigen. Fangen Sie ruhig schon ein halbes Jahr vor dem eigentlichen Hochzeitstermin mit dem Versand der Hochzeitseinladungen an. Bedenken Sie einerseits, dass es unheimlich schwierig sein kann, so viele Menschen terminlich unter einen Hut zu bekommen. Andererseits haben ja auch Ihre Gäste für diesen Termin einiges zu organisieren, wie Garderobe, evtl. Übernachtungsmöglichkeiten oder Urlaub beim Arbeitgeber beantragen.
Was muss in der Hochzeitseinladung stehen?
Gut, nun haben Sie einen Zeitplan für das Gestalten, Anfertigen und Versenden der Hochzeitseinladungen – aber was schreiben Sie denn eigentlich genau alles dort hinein? Klar, eine wichtige Frage! „Wir sagen ja!“, soweit waren wir bereits, aber welche wichtigen Informationen müssen Ihre Gäste denn bezüglich Ihrer Hochzeit erhalten? Wir helfen Ihnen beim Text Ihrer Hochzeitseinladung.
Einladungskarten für die hochzeit – das sollte drinstehen:
Besondere Angaben auf der Einladung
Letzterer Punkt ist natürlich ganz wichtig, damit Sie durch die Rückmeldungen schließlich auch mit einer konkreten Anzahl an Gästen weitere Planungen vornehmen können, zum Beispiel bei der Anzahl der Stühle, Catering oder auch der Größe der Hochzeitstorte. Zudem können Sie hier auch noch erwähnen, ob Sie persönliche Beiträge Ihrer Gäste wünschen, ob es Hochzeitsspiele und/oder Aufführungen geben wird und ob Sie bestimmte Geschenkwünsche zur Hochzeit haben.
Gästeliste – wen zur Hochzeit einladen?
Soweit, so gut. Doch wen lädt man eigentlich zur Hochzeit ein? Und wen nicht? Zu den Stammgästen auf jeder Hochzeit zählen auf jeden Fall die engsten Verwandten, die besten Freunde sowie deren Partner/innen. Bei anderen Personengruppen gibt es aber Bedenken? Wie ist es mit den entfernten Verwandten, die Sie schon Ewigkeiten nicht mehr gesehen haben? Sprechen Sie am besten mit den engen Verwandten über die entfernten und die Notwendigkeit, sie einzuladen.
Kinder auf der Hochzeit
Natürlich haben sowohl Stammgäste als auch die in den weiteren Kreisen gerne Kinder dabei. Sie stehen vielleicht gar nicht auf der Gästeliste für die Hochzeit, aber die entsprechenden Familien sind eben nur im Gesamtpaket verfügbar. Sie können auf der Hochzeitseinladung empfehlen, die Kids nur zur Trauung und zum Empfang danach mitzubringen oder ein Mindestalter für die Abendveranstaltung setzen. Viele Familien organisieren sich hier auch sehr gut selbst.
Chefs und Kollegen auf der Gästeliste
Und wie sieht es mit den Menschen aus, die Sie von der Arbeit kennen? Das können Sie am besten selbst beurteilen: Wenn Sie noch nicht so lange im Unternehmen sind oder sie nur aus schlechtem Gewissen einladen würden, lassen Sie es lieber. Sollten Sie sich aber mit Ihren Kolleginnen oder Ihrem Chef wirklich sehr gut verstehen und sie als Freunde sehen, sind sie auch absolut zurecht auf Ihrer Gästeliste!
Das könnte Dich auch interessieren:
Ihr Brautkleid richtig aufbewahren. Tipps zur Lagerung Ihres Kleides bekommen Sie vom Hochzeitshaus Boos.
Der Polterabend ist ein klassischer, traditioneller Brauch, den viele Paare nicht nur in Deutschland pflegen.
Amerikanischer Anzug: bequem klassisch
Amerikanischer Anzug für Ihre Hochzeit – ein bequemer Hochzeitsanzug mit Stil und Eleganz. Lässiger Hochzeitsanzug aus der USA für den Bräutigam
Eine traditionelle Hochzeit mit schönen Trachten ist der Wunsch vieler Braut-Paare. Eine Tracht kann auch als Brautkleid auf der Hochzeit dienen.
Die Hochzeitsfeier kann manchmal ganz schön lang werden. Sie beginnt morgens und endet meist spät in der Nacht.
Ringkissen – Das müssen Sie wissen!
Mit Ringkissen wird der Ringtausch auf der Hochzeit gleich viel schöner. Ringkissen im Hochzeitshaus Boos – Stuttgart, Karlsruhe und Mannheim
Promihochzeiten stehen im Interesse vieler Menschen. Prominente Menschen haben viele Fans & Bewunderer. Sie leben ein Leben in der Öffentlichkeit
Ist ein Hochzeitsplaner nötig? Die Frage beantworten wir Ihnen gerne! Lesen Sie alles über Hochzeitsplaner
Hochzeitsanzug nochmal anziehen?
Kann ein Bräutigam den Hochzeitsanzug nochmal anziehen? Wenn er gar kein Bräutigam mehr ist, sondern schon längst der getraute, „fertige“ E…
Die richtige Farbe für den Hochzeitsanzug
Farbe für den Hochzeitsanzug ist wichtig! Wir von Hochzeitshaus Boos verraten Ihnen hier, worauf Sie bei der Farbauswahl Ihres Anzugs achten sollten.
Herrenmode ist anziehend – ein Anzug für den Bräutigam gehört ebenfalls in die Kategorie der Herrenmode. Erfahren Sie mehr in unserem Blog
Moderne Hochzeitsplanung ist ein muss in der digitalen Welt von Heute. Lesen Sie wie eine moderne Hochzeit geplant wird und was dazu benötigt wird.
Neues für die Hochzeitsfeier für eine gelungene Feier. Dies ist wahrscheinlich daher, dass jede einzelne Hochzeitsfeier besser, größer & schöner …
BRAUTKLEIDER UND HOCHZEITSANZÜGE IM HOCHZEITSHAUS BOOS ®
Unsere Stores
Aktionen & Gutscheine – spare bis zu 450 €!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!