Muss ich einen Schleier bei meiner Hochzeit tragen?
- Juni 22, 2023
Wenn man an den Schleier bei der Hochzeit denkt, denkt man an eine Braut die zum Altar läuft und einen ellenlangen Schleier trägt. Das war vielleicht früher Tradition, doch heutzutage gibt es viele verschiedene Schleier, ob lang oder kurz, mit Spitze oder ohne. Heutzutage sind der Braut keine Grenzen gesetzt.
WIR HABEN HIER EIN PAAR TIPPS UND TRICKS FÜR SIE WIE SIE IHREN PASSENDEN SCHLEIER ZU IHREM HOCHZEITSKLEID FINDEN.
Am schönsten wirkt der Schleier bei der Zeremonie, wenn die Braut zu Ihrem Bräutigam läuft und einen wunderschönen Schleier trägt. Sie können den Schleier selbstverständlich auch nach der Zeremonie tragen, dabei sollten Sie jedoch wissen, dass der Schleier beim Tanzen schnell zum Hindernis werden kann. Deshalb empfehlen wir Ihnen nach der Zeremonie den Schleier gegen ein anderes Haaraccessoire zu tauschen, z.B. einen Fascinator oder eine Blumenkrone.
KEINE BRAUT MÖCHTE, DASS DER SCHLEIER VERRUTSCHT ODER SOGAR RUNTERFÄLLT.
Deshalb ist es wichtig, dass der Schleier richtig befestigt wird. Die meisten Schleier haben am Anfang einen Haarkamm, sodass man den Schleier ohne Probleme in das Haar hineinstecken kann. Wenn Sie das Gefühl haben, dass er nicht richtig fest ist, kein Problem du kannst den Schleier gerne mit Haarklammern befestigen. Am besten Sie testen Ihre Brautfrisur mit dem Schleier früh genug um sicherzugehen das der Schleier auch so sitzt wie Sie es möchten.
WELCHE SCHLEIERLÄNGE IST DIE RICHTIGE?
Egal ob kurz oder lang, ein Schleier ist ein absoluter Hingucker.
Wenn Sie ein Brautkleid mit einem wunderschönen Rücken haben, tragen Sie ruhig einen kurzen Schleier dazu. Sie sollten mit dem Schleier nicht die schönen Rücken verdecken. Wenn Sie ein schulterfreies Brautkleid tragen empfiehlt es sich einen längeren Schleier zu tragen um bei der kirchlichen Trauung nicht zu viel Haut zu zeigen.
Außerdem gibt es nicht nur schlichte Schleier, sondern auch Schleier mit Spitzenbordüre, kleinen Perlen, Glitzersteinen oder sogar Schleier mit Glitzertüll.
Eins sollten Sie beim Schleierkauf noch beachten: der Schleier sollte zu Ihrem Brautkleid passen und Sie sollen sich mit dem Schleier wohlfühlen.
Wenn Sie noch auf der Suche nach Ihrem passenden Schleier sind, besuchen Sie uns gerne und vereinbaren Sie einen Termin.
Exklusive Einblicke in die neuesten Hochzeitstrends, Tipps für eine stressfreie Planung und persönliche Geschichten, die das Herz berühren. Als Expertin für Brautkleider verbindet Sie in ihren Texten das Traditionelle mit dem Modernen, um angehende Brautpaare auf Ihrer Reise zur Traumhochzeit zu begleiten.