Das rote Kleid an der Hochzeit und seine Bedeutung

Es ist der Hochzeitstag deiner Bekannten, Freunde oder Familie und du hast dir schon so einige Gedanken über dein Outfit gemacht. Dabei bist du vermutlich über folgende „Regel“ gestolpert: Das Vermeiden der Farbe Rot.
Meistens steht nämlich vor allem die Braut im Mittelpunkt und als Hochzeitsgast sollte man Ihr auf keinen Fall die Show stehlen.
Ein weiterer Punkt, über den man munkelt, ist dass das Tragen von Rot auf einer Hochzeit drauf hindeutet, dass die Person die Geliebte des Bräutigams ist und eine intime Beziehung zum Bräutigam pflegt. Ob es stimmt oder nicht, wir würden Dir davon abraten die Farbe Rot an der Hochzeit zu tragen, um unangenehmen Missverständnissen oder Gerüchten zu entgehen. Schließlich geht es auch darum, der Braut den wohlverdienten Mittelpunkt zu lassen und diese nicht zu überstrahlen.
Neben der Farbe Rot, könnten aber auch die Farben Weiß, Creme oder Schwarz als „No-Go“-Farben für die Kleidung von Hochzeitsgästen für das Brautpaar gelten.
Grundsätzlich können wir euch mit auf den Weg geben, dass wenn ihr unsicher seid wegen eines Outfits, ihr am besten nachfragt oder Bilder des potenziellen Outfits zeigt.
So hat man im Zweifelsfall den Dresscode und die Vorlieben beziehungsweise mögliche „No-Gos“ des Brautpaares abgeklärt und ist auf der sicheren Seite.
Wir hoffen ihr findet nun, nach all diesen Regeln, immer noch ein Outfit für die nächste Hochzeit und könnt mit diesem zur besonderen Atmosphäre der Hochzeit beitragen und (neben der Braut) strahlen.
Rolle der Farbe
Die Wirkung von Farben spielt oft für die Psyche eine besondere Rolle, denn Sie weckt Emotionen und bestimmt die Wahrnehmung einer Person. So gilt Rot als starke, selbstbewusste und anziehende Farbe. Wer Rot trägt, strahlt auch Selbstbewusstsein aus und fällt definitiv auf. Dieses Auffallen mag im Alltag angebracht sein, kann an einer Hochzeit jedoch durch seine starke Präsenz negativ auffallen, da es von der Braut ablenkt.
Man selbst hat nicht ohne Grund ab und an im Alltag die Sorge, dass ein rotes Kleid zu verrucht, aggressiv oder sexy ist. Dies ist vor allem zu Bedenken als Outfit-Farbe für eine Hochzeit.
Weiß die Farbe der Braut
Weiß ist traditionell die Farbe der Braut und um nicht mit ihr in Konkurrenz zu treten, würden wir Dir raten, das sein zu lassen. Nicht nur bei der Braut kommt das schlecht an, nein auch bei den anderen Gästen kann das als unhöflich oder respektlos angesehen werden. Auch Creme oder Beige ist ein „No-Go“, da sie der traditionellen Brautfarbe Weiß zu ähnlich ist und das Tragen dieser Farben somit für schlechte Stimmung an der Hochzeit sorgen kann.
Das „kleine Schwarze“ ist heutzutage sehr beliebt, elegant und modern und auch meistens akzeptiert von den Brautpaaren. Da die Farbe Schwarz jedoch in einigen Traditionen als „Trauerfarbe“ gilt und hier ausschließlich für Bestattungen angezogen wird, würden wir dir raten, zu erfragen, ob du mit der Farbe Schwarz als Gast erscheinen darfst.
Heutzutage sehen viele Brautpaare diese vermeintlichen Outfit-Regeln jedoch nicht mehr so streng oder wünschen sich teilweise gezielt eine „White-Party“ bei der alle Gäste in weißer Kleidung erscheinen.
Als renommierte Stimme in der Branche verbindet Hochzeitshaus Boos meisterhaft das fachkundige Know-how eines angesehenen Brautmodehauses mit einer Leidenschaft für inspirierende Erzählungen.