Das Einstecktuch richtig falten

Ein Guide für den perfekten Look
Ein Einstecktuch kann den Unterschied ausmachen, wenn es darum geht, Deinem Anzug das gewisse Etwas zu verleihen. Es verleiht Deinem Outfit Charakter, Stil und Eleganz. Doch wie faltet man es richtig? Es gibt verschiedene Arten, wie Du ein Einstecktuch falten kannst, je nach Anlass und gewünschtem Look. In diesem Guide zeigen wir Dir, wie Du Schritt für Schritt zum perfekten Einstecktuch kommst.

1. Die klassische Faltung (oder „gerade Faltung“)
Dies ist die einfachste und wahrscheinlich am häufigsten verwendete Methode, um ein Einstecktuch zu falten.
- Schritt 1: Lege das Einstecktuch flach auf eine ebene Fläche.
- Schritt 2: Falte es horizontal in der Mitte.
- Schritt 3: Falte es nun vertikal in der Mitte.
- Schritt 4: Falte es erneut horizontal, so dass es in der Größe Deiner Anzugstasche passt.
- Schritt 5: Stecke es mit der gefalteten Seite nach unten in die Tasche. Nur der obere, gerade Rand sollte sichtbar sein.
2. Die Dreiecksfaltung
Eine weitere einfache, aber stilvolle Methode.
- Schritt 1: Lege das Tuch flach hin.
- Schritt 2: Falte es diagonal, sodass ein Dreieck entsteht.
- Schritt 3: Falte die beiden spitzen Enden des Dreiecks so ein, dass sie parallel zur Basis sind.
- Schritt 4: Stecke das Tuch mit der Spitze nach oben in die Tasche.
3. Die Fächerfaltung
Ein bisschen komplizierter, aber sehr stilvoll.
- Schritt 1: Lege das Tuch flach hin.
- Schritt 2: Beginne am unteren Rand und falte das Tuch in Zickzack-Falten, ähnlich wie bei einem Fächer.
- Schritt 3: Wenn das gesamte Tuch gefaltet ist, halte es am unteren Ende und stecke es in die Tasche, sodass die „Fächerfalten“ sichtbar sind.
- 4. Die vier Spitzen Faltung
Für diejenigen, die sich nach etwas Extravagantem sehnen.
- Schritt 1: Lege das Tuch flach hin.
- Schritt 2: Falte es diagonal, so dass ein Dreieck entsteht.
- Schritt 3: Falte die untere Spitze des Dreiecks nach oben, sodass sie knapp unter der oberen Spitze liegt.
- Schritt 4: Falte nun die linken und rechten Ecken des entstandenen Rechtecks nach oben, sodass vier Spitzen entstehen.
- Schritt 5: Halte das Tuch am unteren Ende und stecke es so in die Tasche, dass alle vier Spitzen sichtbar sind.
Ein paar Tipps zum Schluss:
- Achte immer darauf, dass das Einstecktuch nicht zu voluminös ist und Deine Anzugtasche ausbeult.
- Die Farbe des Einstecktuchs sollte entweder mit Deinem Hemd oder Deiner Krawatte harmonieren.
- Experimentiere mit verschiedenen Falten, um den Look zu finden, der am besten zu Dir und Deinem Outfit passt.
Egal für welche Faltmethode Du Dich entscheidest, das Wichtigste ist, dass Du Dich damit wohlfühlst. Ein Einstecktuch ist ein kleines Detail, das jedoch eine große Wirkung haben kann. Also nimm Dir die Zeit, es richtig zu machen, und setze ein modisches Statement!
Das könnte Dich auch interessieren:
Als renommierte Stimme in der Branche verbindet Hochzeitshaus Boos meisterhaft das fachkundige Know-how eines angesehenen Brautmodehauses mit einer Leidenschaft für inspirierende Erzählungen.