Hochzeitsmessen zeigen neueste Trends
Hochzeitsmessen sind beliebt, sozusagen der letzte Schrei. Zu den zahlreichen Hochzeitsmessen, die sogar in kleineren Gemeinden stattfinden.
Brautkleid für das Standesamt ist für viele Bräute ein absolutes Muss, was die Couture am Hochzeitstag angeht. Die Anlässe Standesamt und Hochzeitszeremonie sind für viele angehende Ehefrauen einfach zu unterschiedlich vom Rahmen her, als das sie sich vorstellen mögen, beide mit demselben Brautkleid zu begehen. Dazu kommt, dass einige Brautpaare diese Termine auch gar nicht am selben Tag wahrnehmen – ein Faktum, dass den Gedanken rund um ein zweites, separates Brautkleid für das Standesamt noch verstärken kann. Unser Hochzeitsratgeber verrät Ihnen, welche Brautkleider sich besonders für das Standesamt eignen und wie Sie das richtige Kleid für beide Anlässe finden.
Aber warum kommen Brautpaare eigentlich auf die Idee, ein eigenes Brautkleid für das Standesamt zu kaufen? Dahinter steckt sicherlich der Gedanke, dass der feierliche Rahmen auf dem Standesamt noch einmal ein ganz anderer, und zwar ein etwas nüchterner und offiziellerer ist als wenn es später mit der Hochzeitsgesellschaft zum zweiten Teil des großen Tages übergeht.
Der Termin auf dem Standesamt ist eben ein Termin, der wahrgenommen wird, es geht um einen Amtsbesuch, auch das ist aufregend und romantisch für alle Anwesenden. Aber so richtig feierlich ist es hier eben noch nicht. Daher zieht so manche Braut sich entsprechend an, mit einem Kleid, speziell für den Besuch des Standesamtes. Das ist in der Regel etwas schlichter als das eigentliche Brautkleid, eben ganz der auch schlichteren standesamtlichen Veranstaltung angepasst. Das Brautkleid für das Standesamt ist einfacher, in der Regel nicht so pompös und dem gediegenen Ambiente im Standesamt angepasst.
Lange und klassische Kleider für das Standesamt
Das heißt natürlich nicht, dass es nicht auch beim Besuch des Amts und bei der Unterschrift unter die Heiratsurkunde elegant und feierlich zugeht. Und so bietet sich als eine Idee zum Beispiel auch ein elegantes, langes und klassisches Hochzeitskleid für die standesamtliche Zeremonie an. Typisch sind hier lange, weiße Sommerkleider, zum Beispiel mit dünnen Trägern und aus feinem Stoff, wahlweise auch mit einem spitze-besetzten Kragen. Auch Tüll-Röcke passen sehr gut zu dem gediegenen Ambiente und dem dezent festlichen Anlass.
Moderne Brautkleider für das Standesamt
Sehr modern, gerade auf dem Standesamt, sind auch Kleider, die nach oben hin ganz geschlossen sind und die Taille betonen. Dazu passen tiefe Rücken und auch Röcke mit hohen Schlitzen. Auch kurze Röcke und zweiteilige Brautkleider sind auf dem Standesamt häufig gesehen. Sie betonen die Beine und zeigen natürlich auch die Hochzeitsschuhe.
Farbenfrohe Kleider für das Standesamt
Kurze Röcke sind ja durchaus nicht auf jeder Hochzeit im Einsatz, und gerade auch beim Standesamt bieten sich Gelegenheiten für Experimente und Gewagtes. Oder ist es gar kein Wagnis mehr, beim Hochzeitskleid auch mal Farbe zu bekennen? Viele moderne Bräute sagen ja zur Farbe, und vor allem Brautkleider für das Standesamt bieten hier eine tolle Möglichkeit. Etwas vorsichtigere Bräute wagen sich hier an weiche Pastelltöne oder auch ein zartes Rosa, andere greifen schon tiefer in den Farbtopf und kommen in Blush oder gar Brautkleidern mit dunklen Farbakzenten. Grundsätzlich gilt aber: Was gefällt, ist erlaubt und vielleicht sollten Sie auch darauf achten, dass Sie sich farblich mit der Trauzeugin absprechen.
Daher bleibt es letztlich Ihrem Geschmack vorbehalten, welche Kleider für das Standesamt am besten geeignet sind. Aus unserer Erfahrung werden Etuikleider hier oft eingesetzt und auch A-Linie-Kleider finden oft ihren Weg ins Standesamt. Insbesondere Seide, Spitze und Perlenbesatz sorgen für einen tollen, femininen Look und passen sehr gut zum eleganten Ambiente der standesamtlichen Hochzeit.
Wenn Sie für Ihren Geschmack und Ihren Typ die richtige Standesamtmode suchen, besuchen Sie Hochzeitshaus Boos. Wir sind das größte Brauthaus in Süddeutschland und helfen Ihnen, bei einer individuellen Brautkleid-Anprobe das perfekte Kleid für Ihre hochzeit zu finden.
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochzeitsmessen zeigen neueste Trends
Hochzeitsmessen sind beliebt, sozusagen der letzte Schrei. Zu den zahlreichen Hochzeitsmessen, die sogar in kleineren Gemeinden stattfinden.
Hochzeitsauto als Gefährt für das frisch verheiratete Ehepaar. Hier ein paar Tips rund um die Hochzeitslimousine für Ihre Hochzeit.
Vorbereitungen für die Flitterwochen
Vorbereitungen für die Flitterwochen! Wie laufen solche Vorbereitungen? Erfahren Sie alles über den Ablauf der Flitterwochen und was dazu gehört
Hochzeitsanzug kaufen – Worauf achten?
Wichtiges beim Hochzeitsanzug kaufen – Fachberatung, Typberatung und die richtigen Accessoires für den Anzug vom Bräutigam
Hochzeitsbräuche anderer Länder
Hochzeitsbräuche sind bei den einen beliebt, bei anderen wiederum weniger gerne gesehen. Und viele Paare kennen überhaupt keine Bräuche
Hochzeitsanzüge machen schöner
Hochzeitsanzüge die den Bräutigam noch anziehender machen. Für den Bräutigam ebenso wichtig wie für die Braut: Hochzeitsanzug und Brautkleid.
Was trägt eine Braut als Kopfschmuck?
Was trägt eine Braut als Kopfschmuck? Ein Hut wirkt sehr edel und manche Köpfe können wunderbar Hüte tragen. Einfach beim Anprobieren …
Falttechniken gibt es in großer Anzahl und manche gefalteten Servietten erinnern an kleine Kunstwerke. Das Servietten-Falten ist leicht zu erlernen.
Warum weißes Brautkleid zur Hochzeit
Ein weißes Brautkleid zur Hochzeit war nicht immer gang und gebe – hier erfahren Sie alles über das Brautkleid in Weiß
Hippie wird vom Vintage Look abgelöst. Auch bei der Brautmode ist der Vintage Look hoch angesehen und sehr bei der Braut beliebt.
BRAUTKLEIDER UND HOCHZEITSANZÜGE IM HOCHZEITSHAUS BOOS ®
Unsere Stores