Hochzeitsanzug für den Bräutigam und die Regeln
Für den Bräutigam und die männlichen Hochzeitsgäste gibt es Kleiderregeln. Kaum zu glauben, aber wahr. Und dazu ist sogar eine kleine Kleiderkunde notwendig, um diese Regeln zu verstehen. Nun müssen die vielen Bräutigame aber keine Angst haben. Für jeden Geschmack findet sich das passende Outfit für die Hochzeit. Die Art der Kleidung wird von der Art der Feier bestimmt. Für den Polterabend darf es das legere Outfit für den Bräutigam sein.
Eine Hochzeit im kleinen Kreis bedarf nur eines Hochzeitsanzugs. Im Gegenzug dazu soll es bei einer großen festlichen Hochzeitsfeier ein Stresemann, Smoking oder Frack sein. Der Bräutigam darf nicht vergessen, dass er der eleganteste Mann auf der Feier sein wird. An ihm orientieren sich die männlichen Gäste, sie sollen diesen aber mit ihrem Anzug nicht übertreffen. Ein Plastron, eine Hochzeitsweste sowie ein Longjacket sind für die männlichen Gäste ein Tabu.
Bei der Wahl seiner Kleidung für große Anlässe muss der Bräutigam stets auch auf die Kleinigkeiten achten. Bei einem eleganten Anzug sind Details wie zum Beispiel die Länge der Hemdsärmel zu beachten. Bräutigame sollten sich im Vorfeld mit einigen Begriffen aus der Herrenmode beschäftigen.
Was sind Plastron, Kummerbund und Pochette?
Es handelt sich bei einem Plastron um eine Krawatte. Der Unterschied: Ein Plastron ist breiter und hat einen dickeren Knoten. Bei einem Kummerbund handelt es sich um einen Hüftgürtel beziehungsweise eine Schärpe, die um die Hüfte getragen wird. Es hat allerdings nichts mit Kummer zu tun, wenn man den Kummerbund trägt. Man kennt solche Schärpen von griechischen und indischen Trachten.
Zum Kummerbund sind Krawatte und Weste nicht erlaubt. Eine farblich passende Fliege allerdings schadet nie.
Am Ende noch ein kurzes Wort zur Pochette. Hier handelt es sich um ein Einstecktuch. Es heißt, dass nur der Bräutigam auf seiner Hochzeit einen Kummerbund oder einen Plastron tragen darf. Alle anderen männlichen Gäste würden mit solchen Accessoires absolut overdressed wirken. Sind sich Bräutigam und die männlichen Gäste nicht sicher mit dem passenden Outfit für eine Hochzeit, dann hilft der Herrenausstatter weiter.
In einem Hochzeitshaus sind alle gut aufgehoben, der Bräutigam, seine Braut sowie die Gäste des Brautpaars. Die Anprobe in solchen Häusern mit fachkundiger Beratung macht Sinn, um das perfekte Outfit für eine Hochzeit zu finden.
Das könnte Dich auch interessieren:
Als renommierte Stimme in der Branche verbindet Hochzeitshaus Boos meisterhaft das fachkundige Know-how eines angesehenen Brautmodehauses mit einer Leidenschaft für inspirierende Erzählungen.