
Hochzeitsbräuche & Aberglauben aus aller Welt (z. B. etwas Altes/Neues/Borg. etc.)
Hochzeitsbräuche & Aberglauben aus aller Welt – Traditionen mit Herz & Bedeutung
Die eigene Hochzeit ist nicht nur ein Fest der Liebe – sie ist auch voller symbolischer Momente, liebevoller Rituale und jahrhundertealter Bräuche. Viele davon stammen aus verschiedenen Kulturen und Regionen der Welt und verleihen EUREM großen Tag eine ganz besondere Tiefe.
In diesem Beitrag nehmen wir EUCH mit auf eine kleine Reise durch die schönsten und spannendsten Hochzeitsbräuche & Aberglauben – und zeigen, wie IHR sie stilvoll in Eure Feier integrieren könnt.
Etwas Altes, etwas Neues, etwas Geborgtes, etwas Blaues
Einer der bekanntesten Bräuche kommt aus dem englischsprachigen Raum und lautet:
„Something old, something new, something borrowed, something blue.“
Diese Tradition soll der Braut Glück und Segen für die Ehe bringen:
Etwas Altes steht für die Verbindung zur Vergangenheit und der Familie
Etwas Neues symbolisiert das gemeinsame Leben, das jetzt beginnt
Etwas Geborgtes (oft von einer glücklich verheirateten Freundin) steht für Glück und Vertrauen
Etwas Blaues repräsentiert Treue, Reinheit und Liebe
→ Wie DU diesen Brauch in DEINEM Stil umsetzt? Zum Beispiel mit einem blauen Band im Brautstrauß, einem Erbstück Deiner Mutter oder neuen Ohrringen zum Kleid.
Reis werfen – oder lieber Blumenkonfetti?
Der Brauch, das Brautpaar nach der Trauung mit Reis zu bewerfen, stammt ursprünglich aus Asien und soll Fruchtbarkeit und Wohlstand symbolisieren. Heute entscheiden sich viele Paare für nachhaltigere Alternativen wie:
Trockenblumen oder Lavendel
Blütenkonfetti aus Papier oder Stoff
Getrocknete Blätter oder Kräuter
Diese Varianten sehen wunderschön aus – und sind gleichzeitig umweltfreundlich.
Der Schleier – Schutz & Symbolik
In vielen Kulturen steht der Schleier für Schutz vor bösen Geistern oder dem „bösen Blick“. Heute wird er vor allem als stilvolles Accessoire getragen – und kann ein emotionales Highlight beim „First Look“ sein.
Ein moderner Twist: Ein transparenter Spitzen-Schleier mit Stickerei, der DEINE Persönlichkeit widerspiegelt – oder gar ein Cape als Alternative!
Bräuche aus aller Welt: Inspiration zum Verlieben
🌸 Indien: Bei traditionellen Hochzeiten bemalt die Braut ihre Hände mit kunstvollen Henna-Mustern (Mehndi) – sie stehen für Schönheit, Liebe und Glück.
🍞 Polen: Beim Empfang wird dem Paar Brot und Salz überreicht – als Symbol für Wohlstand und Beständigkeit in der Ehe.
💍 Skandinavien: In Schweden darf auch die Braut dem Bräutigam einen Ring anstecken – als Zeichen für Gleichberechtigung und Verbundenheit.
🌿 Griechenland: Das Brautpaar trägt während der Zeremonie Blumenkränze („Stefana“) – verbunden mit einem Band als Zeichen der Einheit.
Fazit: Kleine Rituale mit großer Bedeutung
Ob DEUTSCHER Brauch oder Inspiration aus anderen Kulturen – Hochzeitsrituale verbinden Tradition mit Persönlichkeit. DU kannst sie modern interpretieren und so EUREN großen Tag mit liebevollen, bedeutungsvollen Momenten füllen.
Im Hochzeitshaus Boos unterstützen wir DICH nicht nur bei der Wahl DEINES Traumkleides, sondern auch mit Ideen rund um stilvolle Hochzeitsdetails & Accessoires – für ein Fest, das zu 100 % zu EUCH passt.
Das könnte Dich auch interessieren:
Als renommierte Stimme in der Branche verbindet Hochzeitshaus Boos meisterhaft das fachkundige Know-how eines angesehenen Brautmodehauses mit einer Leidenschaft für inspirierende Erzählungen.




