Hochzeitstage sind ganz besondere Tage
Hochzeitstage sind ganz besondere Tage. Das klingt zwar wenig romantisch, doch die Zweisamkeit an diesem besonderen Tag ist umso mehr romantisch.
Das Dirndl als Brautkleid ist ein besonderer Trend, der eigentlich und in manchen Regionen Deutschlands gar kein so aktueller Trend ist. Klar, wir sprechen von Süddeutschland und insbesondere von Bayern, wo das Dirndl ja sozusagen erfunden wurde. Hochzeitshaus Boos als größtes Brauthaus Süddeutschlands ist bei diesem Trend natürlich ganz vorne mit dabei und erzählt Ihnen in diesem Bereich unseres Hochzeitsratgebers alles zum Thema Dirndl als Brautkleid – Was macht dieses besondere Hochzeitskleid aus? Wo kann man das Dirndl-Hochzeitskleid kaufen und zu welchen Hochzeitsmottos passt es besonders gut?
Die Kombination beim Dirndl als Brautkleid ist auf jeden Fall etwas Besonders. Brautkleid und Dirndl, das sind eigentlich schon für sich genommen echte Instanzen unter den Kleidern. Das typische Dirndl allerdings, so, wie es zum Beispiel auf der Wiesn getragen wird, wäre aber inadäquat für den Einsatz als Hochzeitskleid. Es wäre nicht weiß genug und zeigt vielleicht auch zu viel. Trotzdem verströmt das Dirndl natürlich eine Menge Weiblichkeit und Tradition und kann zudem auch sehr elegant aussehen.
Insgesamt vereint das Dirndl in sich Klassik, Tradition und Moderne und wird sehr gerne auch als Kleid für das Standesamt getragen.
Typisch für das Dirndl als Brautkleid sind die Elemente, die man eben auch vom klassischen Dirndl kennt, wie die charakteristische Schürze sowie der bekannte Dirndlschnitt, der sich von vielen anderen Hochzeitkleid-Schnitten abzuheben weiß. Am ehesten lässt sich das Dirndl unter den Brautkleidern vielleicht noch mit dem Minikleid vergleichen, hat aber im Gegensatz zu dem meisten Minikleidern in der Regel eine Corsage.
Ärmel, Träger, Ausschnitt
Ansonsten kommt es ja bei der Auswahl des perfekten Brautkleids nicht selten auch auf viele Details zusätzlich zum grundsätzlichen Schnitt des Kleids an. Hier seien vor allem die wichtigen Elemente der Ärmel, Träger und des Ausschnitts genannt. Die Charakteristiken des Dirndls als Brautkleid im Überblick:
Soweit so gut, was den oberen Bereich des Hochzeitsdirndls angeht. Wie sieht die Dirndlbraut aber in ihrer unteren Hälfte aus? Der Dirndl-Rock ist typischerweise relativ weit, erlaubt so das Kaschieren von Problemzönchen wie Bauch, Po und Hüfte, endet aber in der Regel auf Höhe der Knie. So haben Sie mit dem Dirndl als Brautkleid also eine sehr gute Gelegenheit, Bein zu zeigen, dadurch eignen sich Dirndl auch sehr gut als Brautkleid für lange Frauen.
Tolle Kombinationen mit Strümpfen und Schuhen
Nicht jedes Hochzeitskleid zeigt Bein und bietet Ihnen somit Möglichkeiten, die Sie beim Dirndl als Brautkleid genießen. Zeigen Sie Bein, aber zeigen Sie auch eine schöne, sinnliche Strumpfhose oder Strümpfe. Perfekt ergänzt wird das Gesamtbild natürlich auch durch die passenden Brautschuhe, die hier, im tendenziell nicht bodenlangen Dirndl, bestens zur Geltung kommen.
Insgesamt gelingt Ihnen mit dem Dirndl als Brautkleid und allem, was Sie sich bei Ihrer Brautkleidberatung bei uns dazu aussuchen, sicherlich ein sehr attraktiver und authentischer Auftritt. Tradition meets Moderne beim Dirndl als Brautkleid, und vor allem auf Hochzeitsmottos wie dem Ländermotto Bayern, Wald- oder Landhochzeit oder vielleicht auch der Mittelalter-Hochzeit passen Dirndls als Brautkleider wunderbar.
Wie Ihnen schließlich Ihr Hochzeits-Dirndl passt, das können wir gerne in Ihrer individuellen Brautkleid-Anprobe bei uns vor Ort herausfinden!
Das könnte Dich auch interessieren:
Hochzeitstage sind ganz besondere Tage
Hochzeitstage sind ganz besondere Tage. Das klingt zwar wenig romantisch, doch die Zweisamkeit an diesem besonderen Tag ist umso mehr romantisch.
Hochzeitsdessous, die Mann lieben wird
Hochzeitsdessous speziell für die Hochzeit bedeuten ein Hauch von Nichts unter dem Brautkleid. Frauen lieben Lingerie aller Art und ihre Partner auch
Der Trauzeuge und die rechtlichen Bestimmungen
Wenn ja, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit ein Trauzeuge anerkannt wird? Bei diesen wenigen Fragen wird es nicht bleiben
Hochzeitsreise oder Flitterwochen
Hochzeitsreise oder Flitterwochen? Nach all den Anstrengungen, die Hochzeitsvorbereitungen mit sich gebracht haben, sind Flitterwochen pure Erholung.
Eine ansprechende Dekoration gehört zu jeder Hochzeit. Vieles ist dabei zu beachten um die Deko schön und freundlich zu gestallten.
Wenn Sie ein Brautkleid für lange Frauen suchen, helfen wir von Hochzeitshaus Boos Ihnen gerne dabei! Natürlich haben wir als erfahrenes und Süddeuts…
Hochzeitplanung ist nun abgeschloßen, bald wird geheiratet. Die letzten Tage vor der Hochzeit.
Brautmoden für schönsten Tag im Leben
Zu jeder Zeit im Jahr sind Brautmoden gefragt. Jährlich werden neue und fantastische Kreationen der Brautmodendesigner mit Spannung erwartet.
Hochzeitsanzug nochmal anziehen?
Kann ein Bräutigam den Hochzeitsanzug nochmal anziehen? Wenn er gar kein Bräutigam mehr ist, sondern schon längst der getraute, „fertige“ E…
Sind Hosenträger noch zeitgemäß? Die guten alten Hosenträger – wer trägt sie heute eigentlich noch? Die praktischen Herrenaccessoires von damals
Heiraten ohne Wenn und Aber. Das wünschen sich alle Paare. Außerdem ist der Wunsch der meisten Paare eine Hochzeitsfeier.
BRAUTKLEIDER UND HOCHZEITSANZÜGE IM HOCHZEITSHAUS BOOS ®
Unsere Stores
Aktionen & Gutscheine – spare bis zu 450 €!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!