Hochzeiten in Stuttgart
Stuttgart ist mit rund 630.000 Einwohnern die Hauptstadt von Baden- Württemberg. Die sechstgröße Stadt Deutschland ist bekannt als Heimat der deutschen Autofirmen Daimler und Porsche. Das heutige Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen, wie zum Beispiel Weinberge und Täler, wie insbesondere der Stuttgarter Talkessel und das Neckartal geprägt.
Ebenso kann Stuttgart einige Grünanlagen, unter anderem den Rosensteinpark und den Schlossgarten, sowie dichte Bebauungen von Nachkriegsbauten mit diversen Baudenkmalen und Kirchenbauten, gepaart mit Hochhäusern vorweisen.
Kirchen in Stuttgart:
Die Stiftungskirche Stuttgart ist die Hauptkirche der evangelischen Landeskirche. Bereits 1534 wurde im Herzogtum Württemberg die Reformation eingeführt. Dadurch entstand die evangelische Landeskirche. Ab de. 18. Jahrhundert besiedelten auch wieder Katholiken die Stadt Stuttgart. Zur Wende zum 19. Jahrhundert erhielten diese auch wieder Ihre eigene Kirche, die heutige Domkirche St. Eberhard. Den ersten Neubau einer katholischen Kirche nach der Reformation zeigt uns die Marienkirche im Stuttgarter Süden. Sie wurde im 19. Jahrhundert im Stil der Neugotik gebaut.
WER IN STUTTGART SEINE EHE SCHLIESSEN MÖCHTE HAT ALSO DIE QUAL DER WAHL
wenn es darum geht den perfekten Ort für seine kirchliche Trauung zu finden. Auch für die standesamtliche Zeremonie hat ein jeder Stuttgarter viele Möglichkeiten. Im Rathaus kann man sich nicht nur im Fest Raum, sondern auch auf der atemberaubenden Dachterrasse das Ja- Wort geben.
Ein herrlicher Ausblick bietet dem Brautpaar und den Hochzeitsgästen das Anwesen vom Schloss Solitude. Das ehemalige Schloss von Herzog Carl Eugen wurde 1764 bis 1775 erbaut. Es liegt westlich von Stuttgart auf einer grünen Anhöhe. Dort eignet sich gut der weiße Saal für die standesamtliche Trauung. Was ursprünglich als Sommerwohnung geplant war, wurde zu einem Schloss im Stil des späten Rokokos, umgeben von prächtigen Orangerien mit Festsaalbau, Reithaus und Kirche. Von dem einzigen Glanze ist heute nur der Kern der Anlage, das Schloss, die heutige Akademie und die heute Gastronomie über. Die offene Dreiflügel-Anlage erinnert noch an die prunkvollen alten Zeiten, da sowohl das Interieur als auch einzelne Möbelstücke im Original erhalten sind. Bemerkenswert in diesen elf Räumen ist der Wechsel zwischen Rokoko und Klassizismus. Der Weiße Saal von Schloss Solitude bietet für eine standesamtliche Zeremonie ein ganz besonderes Ambiente.
Eine andere wunderschöne Location für die standesamtliche Trauung in Stuttgart ist der Marmorsaal im Weißenburgpark.
Ursprünglich wurde der Marmorsaal mit seiner unvergleichlichen Architektur für private Zwecke gebaut. Der Antikenforscher Ernst Sieglin baute 1913 ein Teehaus, ein Tennisplatz und den genannten Marmorsaal. Der einzigartige Marmorsaal steht heute für Firmenfeiern, private Feiern, sowie Konzerte der Öffentlichkeit zur Verfügung. Seinen einzigartigen Charme und seine private und außergewöhnliche Atmosphäre hat der Raum beibehalten. Neben dem Marmorsaal lässt es sich auf der Terrasse unter freiem Himmel, der ebenfalls einen unvergesslichen Panoramablick über Stuttgart freigibt das Ja- Wort geben.
Das Neue Schloss ist eins der letzten großen Stadtschlösser in Süddeutschland.
Es wurde zwischen 1746 und 1807 im Auftrag von den württembergischen Herzögen und Könige als Residenz- und Wohnschloss gebaut. Das Neue Schloss befindet sich in unmittelbarer Nähe des Alten Schlosses. Zusammen mit dem wunderschönen Schlossplatz bildet das Neue Schloss das Herz der Landeshauptstadt Stuttgart. In den letzten Jahrzehnten wurde das Neue Schloss nur für Repräsentationszwecke genutzt. Der Mittelpunkt des Schlosses ist jedoch für alle Stuttgarter und Touristen zugänglich. Natürlich ist es eine einzigartige Location sich in den historischen und denkmalgeschützten Gebäuden das Ja- Wort zu geben.
DAS HOCHZEITSHAUS BOOS IN STUTTGART
Damit sich eine jede Braut wie eine Prinzessin fühlt. Heutzutage arbeitet eine ganze Designergruppe an den Annais Brautkleider. Annais lautet der Kollektionsname der Hauptkollektion. Die Designer von Annais entwerfen noch zwei weitere Kollektionen namens Ambrosia und by Ola La, da die heutige und moderne Braut selbst entscheidet wie traditionell oder Avantgarde Ihr persönliches Brautkleid sein soll.
Möchten auch Sie sich in einer einzigartigen Traumlocation wie eine wunderschöne Prinzessin fühlen?
Lassen Sie sich für Ihr perfektes Brautkleid im Hochzeitshaus Boos beraten. Wir legen nicht nur Wert auf das perfekte Brautkleid, sondern achten ebenfalls darauf, dass die Accessoires stets zu Ihnen und ihrem Brautkleid passen. Im Hochzeitshaus Boos in Stuttgart wird Ihnen eine ehrliche, kompetente und moderne Beratung geboten.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!