Zweiteiler als Brautkleid: Stilvoll und elegant
Brautkleider gibt es nicht nur in Form eines klassischen Einteilers. Auch als Zweiteiler kann ein Brautkleid getragen werden und bietet hier besonders viele Kombinations- und Individualisierungsmöglichkeiten.
Der Zweiteiler besteht aus zwei getrennten Kleidungsstücken, zumeist einer Korsage als Oberteil und einem Rock. Die beiden Teile können unterschiedlich in ihrem Design sein, sind jedoch dennoch harmonisch miteinander verbunden.
Zweiteiler für die Hochzeit: Elegant und stilvoll
Das Oberteil eines zweiteiligen Brautkleides ist in der Regel etwas länger geschnitten und geht damit über den Bund des Rockes. So lässt sich der Zweiteiler optisch meist nicht von einem klassischen Einteiler unterscheiden.
Da das Oberteil häufig als Korsage ausgelegt ist, empfiehlt sich der Zweiteiler besonders für Frauen mit schmalen Schultern.
Zweiteilige Brautkleider wirken feminin und kaschieren geschickt
Der Zweiteiler als Brautkleid kann ganz unterschiedlich in Erscheinung treten: Er kann Farbakzente setzen oder sehr schlicht und elegant aussehen. Die Kombination aus Korsage und Rock wirkt generell sehr feminin und edel. Ist der Rock etwas weiter ausgestellt, lassen sich mit dem Zweiteiler geschickt auch kleine Problemzonen rund um Hüften, Po und Oberschenkel kaschieren.
Kleinere Frauen wirken optisch in einem Zweiteiler oftmals größer als in einem Einteiler. Einen Zweiteiler als Brautoutfit gibt es übrigens auch in der Kombination aus Oberteil und Hose.
Hier geht es zu den Zweiteiler Brautkleider