Heutzutage muss man die Gäste eher mal dazu ermutigen, damit sie sich auf die Tanzfläche wagen. Tanzspiele sind die Lösung.
Junggesellenabschied
- Dezember 18, 2018
Wenn Sie auf den Junggesellenabschied gehen, sind in der Regel schon die meisten ToDos auf der Hochzeitscheckliste abgehakt: Alle Gäste eingeladen, die Brautmoden gekauft und die Hochzeitsreise gebucht. Wann genau der Junggesellenabschied – auch liebevoll JGA genannt – stattfindet, ist, zumindest hier in unseren Breitengraden, nicht festgelegt. Wir würden aber nicht empfehlen, den Junggesellenabschied am Abend vor der Hochzeit auszurichten. Denn es hat sich aber beim Stichwort JGA hierzulande immer mehr etabliert, es an diesem Feiertag noch einmal so richtig krachen zu lassen.
Junggesellenabschied früher – Woher kommt der JGA?
Bei dem „Krachen-Lassen“ sind wir uns nicht so ganz sicher, aber Festivitäten, die vor dem Hochzeitstermin stattfanden, gab es bereits in der Antike. Klar, die Heirat gilt als eine Zäsur im Leben zweier Menschen. Das Leben alleine endet und gleichzeitig beginnt ein ganz neues Leben zu zweit. Das muss man ja irgendwie würdigen und zelebrieren, dachten sich nämlich auch schon die Alten Griechen in der Antike.
Lange hatte der Polterabend die Funktion der Feierlichkeit am Vorabend der Hochzeit inne. Speziell im englischsprachigen Raum wurde traditionell schon länger die Geschlechtertrennung am Junggesellenabschied vollzogen.
Der moderne Junggesellenabschied
Das ist auch eine Grundlage für die Art der Junggesellenabschiede, wie sie sich in Deutschland nach und nach etabliert und von den Polterabenden deutlich wegentwickelt haben. Denn ca. seit den 80er Jahren geht es beim JGA nicht nur um eine Feier für den Bräutigam und eine andere für die Braut. Es geht auch darum, das ausklingende Singleleben noch einmal so richtig zu genießen.
Bollerwagen, Bauchladen, Budenzauber
Das bedeutet im Klartext: Die Brautleute lassen es noch einmal krachen, bevor dann der vermeintlich „eintönige Alltag als Ehepaar“ eintritt. In der Regel werden die angehenden Eheleute dazu jeweils von ihren Trauzeugen, inklusive der besten Freundinnen, bzw. Freunden abgeholt, um einen feucht-fröhlichen Tag miteinander zu verbringen. Dazu präsentieren wir Ihnen jetzt einige der besten Ideen für Locations, Verkleidungen und Spiele am JGA.
Passende JGA Locations
Speziell hier bei uns bietet sich natürlich Stuttgart als JGA Stadt sehr gut an. Hier haben nicht nur wir von Hochzeitshaus Boos eine unserer drei Filialen (neben Mannheim und Karlsruhe). In Stuttgart stehen Ihnen für den Junggesellenabschied auch jede Menge Möglichkeiten zum Feiern zur Verfügung. Hier gibt es Pubs, Burlesque Tanzkurse oder auch XXL Fußball Darts. Eben alles, was sowohl die männlichen als auch die weiblichen Herzen begehren.
Spiele zum Junggesellenabschied
Doch natürlich ist ein solches Event noch nicht alles, was man an einem Junggesellenabschied tun kann. Schließlich geht so ein Tag meistens schon relativ früh los und da braucht es auch ein passendes Rahmenprogramm rund um die Haupt-Events, die es an einem solchen Ausnahmetag gibt. Da kommt es ganz darauf an, was Sie mit Ihrer Junggesellin vorhaben. Es gibt JGA-Spiele zum Geldverdienen (Bauchladen), Spiele für Bars & Clubs (Hochzeitstanz üben) oder auch solche, die für den Junggesellen peinlich, aber für alle anderen witzig sind (öffentliches Singen und peinliche Kostüme sind hier immer ein gern genommene Klassiker).
Outfits für den Junggesellenabschied
Doch auch mit dem reinen Outfit für den Junggesellen / die Junggesellin kann die Truppe schon diesen Effekt erzielen. Bevor sie also zu ihrer Hochzeit ihr perfektes Brautkleid anzieht, können ihre Freundinnen die Braut zum JGA noch einmal mit einem selbst gestalteten Sprüche-Tshirt, einer Schärpe und einem Blumenkranz herumlaufen lassen. Auch Komplett-Kostüme haben immer mehr Konjunktur, wie zum Beispiel Einhörner, Cheerleader oder knallige Jogginganzüge.
Die Organisation des Junggesellenabschieds
Organisiert wird das Ganze natürlich nicht von den Brautleuten selbst – die haben ja auch schon genug mit ihrer Hochzeitscheckliste zu tun. Verantwortlich für den JGA, der nicht selten auch für die „Betroffenen“ unvorbereitet kommt, sind die Trauzeugen. Auch hier ist der englischsprachige Raum übrigens mal wieder einen Schritt weiter – dort gibt es auch Agenturen, die JGAs organisieren.
Das könnte Dich auch interessieren:
Heutzutage muss man die Gäste eher mal dazu ermutigen, damit sie sich auf die Tanzfläche wagen. Tanzspiele sind die Lösung.
Gästeliste und Einladungen zur Hochzeit
Wie gestaltet man Hochzeitseinladungen und wann schickt man sie ab? Und wem? Der Hochzeitsratgeber von Hochzeitshaus Boos gibt Ihnen wichtige Tipps
In Sachen Musik werden gerne Hochzeits DJs engagiert. Diese haben ein großes Repertoire an allen Musikrichtungen zur Verfügung.
Prickelnde Minuten beim Sektempfang
Prickelnde Minuten beim Sektempfang. Ein Sektempfang ist die beste Gelegenheit, sich in Ruhe mit den Gästen zu unterhalten.
Einfache Köstlichkeiten zur Hochzeit
Einfache Köstlichkeiten zur Hochzeit Aus der Abteilung „Leckere Köstlichkeiten für die Hochzeitsfeier“
Brautkleid richtig aufbewahren
Die Brautkleidbox ist ein idealer Ort, an dem Sie Ihr Brautkleid richtig aufbewahren können. Alles zur Brautkleiderbox jetzt informieren!
Hochzeitsanzug nochmal anziehen?
Kann ein Bräutigam den Hochzeitsanzug nochmal anziehen? Wenn er gar kein Bräutigam mehr ist, sondern schon längst der getraute, „fertige“ E…
Die richtige Farbe für den Hochzeitsanzug
Farbe für den Hochzeitsanzug ist wichtig! Wir von Hochzeitshaus Boos verraten Ihnen hier, worauf Sie bei der Farbauswahl Ihres Anzugs achten sollten.
Was trägt eine Braut als Kopfschmuck?
Was trägt eine Braut als Kopfschmuck? Ein Hut wirkt sehr edel und manche Köpfe können wunderbar Hüte tragen. Einfach beim Anprobieren …
Der richtige Hochzeitsanzug zum Standesamt
Der richtige Hochzeitsanzug zum Standesamt wartet auf Sie – Hochzeitshaus Boos hilft Ihnen bei der richtigen Hochzeitsanzug Auswahl
BRAUTKLEIDER UND HOCHZEITSANZÜGE IM HOCHZEITSHAUS BOOS ®
Unsere Stores
Aktionen & Gutscheine – spare bis zu 450 €!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!
Vereinbare jetzt Deinen Anprobe-Termin &
spare bis zu 450 €*!