Hochzeitsanzug – ein Muss?
- Juni 11, 2019
Ist der Hochzeitsanzug heute überhaupt eine Pflicht? Man könnte meinen, dass dies eventuell nicht unbedingt noch der Fall sein könnte, bei all den vielen modernen Arten, eine Hochzeitsfeier auszurichten. Auch bei den Brautkleidern gibt es ja eine große Vielfalt, was die Stile angeht, siehe Meerjungfrauenkleid, Vintage-Kleider oder Hippie-Brautkleider. Doch wie sieht das beim Bräutigam aus? Ist der Hochzeitsanzug ein Muss? Unser Hochzeitsratgeber nimmt sich dieser Frage an und erklärt, wie der „Bräutigam heute“ sich kleidet und welche Freiheiten hier gelten.
Häufig gestellte Frage unserer Kunden
Kann man eigentlich auch eine Alternative zum Hochzeitsanzug tragen oder ihn gar weglassen? Wir nehmen uns deshalb dieser Frage an, weil wir sie durchaus öfter in unseren drei Filialen in Karlsruhe, Stuttgart und Mannheim hören. Viele Kundinnen und Kunden streben verständlicherweise eine ganz individuelle Hochzeit mit so vielen Alleinstellungsmerkmalen wie möglich an. Aber während man hier bei vielen Aspekten rund ums Heiraten, der Location, den Bräuchen oder den Spielen eine durchaus große Flexibilität genießt, gilt die für die Bräutigammode nur bedingt.
Ohne einen stilvollen Hochzeitsanzug geht es nicht
Ja, es ist wirklich so: Der Hochzeitsanzug ist nach wie vor ein Muss. Eine feierliche Hochzeit findet hierzulande nicht ohne einen ebenso feierlich gekleideten Bräutigam statt, ja, bei den meisten sind schließlich auch die Gäste in feierlicher Kleidung gern gesehen, sprich die Männer in Anzügen. Der Brauch der Hochzeitszeremonie gilt in Deutschland bei allen wie auch immer gearteten Lockerungen drum herum zu den Großereignissen im Leben, und da ist natürlich vor allem für Braut und Bräutigam eine adäquate Couture angebracht.
Feierliche Kleidung ein ungeschriebenes Gesetz
Zwar steht nirgendwo geschrieben, dass der Hochzeitsanzug ein Muss ist und ein Bräutigam nicht ohne ihn zur Hochzeit erscheinen darf. Doch seien wir mal ehrlich: Welche Ideen hätten Sie denn eigentlich als Alternativen zum Hochzeitsanzug? Baumwollhosen? Jeans? Cord? Softshell? Alles gute Ideen, die vielleicht auf irgendwelchen anderen Terminen unter Umständen gehen könnten, aber auf einer Hochzeit ist das eigentlich nicht denkbar. Der Anlass gibt eben nur feierliche, schicke, elegante Kleidung her, schon aus Respekt vor der Würde einer Hochzeit. Selbst auf einer Bikerhochzeit kommt der Bräutigam wahrscheinlich nicht in der Lederhose.
Der Anlass gibt die Mode vor